Berufsorientierung ist zu einem wichtigen Thema für die Haupt- und Realschulen geworden. Lange ehe entsprechende Bundes- und Landesprogramme erarbeitet wurden, waren schon zahlreiche selbstinitiierte Kooperationsprojekte zwischen der Jugendwerkstatt Felsberg und einigen aktiven Schulen entstanden, deren Ergebnisse in die spätere Programmentwicklung Eingang fanden.
Zum Beispiel
BOP – Berufsorientierungsprogramm
In 10-tägigen Werkstattkursen probieren sich Schüler/innen der 8.Klassen in verschiedenen Berufen praktisch aus, reflektieren ihre Erfahrungen und lassen sich von erfahrenen Ausbildungsmeister/innen beurteilen. Damit gelingt es,
Kontakt:
Jutta Inauen
Tel.: 05662/9497-38